black and brown leather padded tub sofa

Bei uns dreht sich alles um die Leidenschaft für klassische Fahrzeuge – unabhängig von Marke und Baujahr.

Wir sind eine Gemeinschaft von Enthusiasten, die nicht nur das Fahren, sondern auch das gemeinsame Erleben und den Austausch rund um unsere automobilen Schätze genießen.

Ob bei einer Ausfahrt durch das schöne Weserbergland oder bei einem geselligen Clubabend – bei uns steht die Freude im Vordergrund.

Gäste sind zu unseren Treffen & Ausfahrten herzlich willkommen!

Willkommen beim Motor Veteranen Club Hameln e.V.

Termine

Sammelpunkt für Ausfahrten ist um 09:30 am Hefehof.

Die Treffen am Hefehof sind im Museum der Automobilgeschichte Hameln, gegenüber Gartencenter Neumann.

Stammtische finden an jedem zweiten Freitag im Monat statt.

08.08.2025 Stammtisch ab 18:30 Uhr im Forsthaus Finkenborn

31.08.2025 Ausfahrt um 10:00 Uhr ab Hefehof: Picknick im Grünen

12.09.2025 Stammtisch ab 18:30 Uhr im Forsthaus Finkenborn

21.09.2025 Ausfahrt um 10:00 Uhr ab Hefehof: Ins schöne Lipperland

10.10.2025 Stammtisch ab 18:30 Uhr im Forsthaus Finkenborn

Unsere Mitglieder

So unterschiedlich wie unsere Fahrzeuge sind auch die Geschichten unserer Mitglieder:

Da ist der Schrauber, der seit Jahren mit Geduld und Hingabe an seinem Fahrzeug arbeitet. Der Genießer, der seinen Oldtimer von Profis in Perfektion restaurieren lässt. Und der Glückspilz, der eine wahre Zeitkapsel im Erstbesitz entdeckt hat – in makellosem Originalzustand.

Jeder lebt seine Leidenschaft auf seine ganz persönliche Weise – und genau das macht unsere Gemeinschaft so besonders.

Unsere Fahrzeuge

Ob Zwei- oder Vierrad, ob Klassiker der 50er oder Youngtimer der 90er – bei uns zählt nicht das Emblem auf der Haube, sondern die Begeisterung hinter dem Lenkrad.

Der Erhalt dieser rollenden Kulturgüter und ihre Nutzung stehen im Mittelpunkt unserer Gemeinschaft.

Es ist die Freude am Fahren, der Klang des Motors, der Geruch von Öl und Leder – all das verbindet uns.

Unsere Aktivitäten

Unsere Ausfahrten beginnen auf dem Hefehof in Hameln, dort wo auch Das Museum der Automobilgeschichte Hameln ist.

Regelmäßige gemeinsame Ausfahrten, Clubabende mit Technik-gesprächen, eigene Oldtimertreffen und Touren durch malerische Regionen. Dabei stehen Kameradschaft, Austausch und Erlebnisse im Vordergrund.

Hier entstehen Freundschaften – und unvergessliche Geschichten auf vier (oder zwei) Rädern.

black blue and yellow textile

Der MVCH

Der Motor Veteranen Club Hameln e.V. wurde 1984 gegründet und hat sich seither als überregional anerkannter Treffpunkt für Oldtimerfreunde etabliert.

Unsere „Rattenfänger Klassik“ Genusstour und die genussvollen „Schwarzhäupter Rallyes“ ins Baltikum sind Highlights, die uns über die Grenzen der Region hinaus bekannt gemacht haben.

Oldtimertreffen am Hefehof Hameln

Zusammen mit dem Hefehof veranstaltet der MVCH e.V. dieses sehr gut besuchte Oldtimertreffen mit mehr als 500 Oldtimern in Hameln.

Die letzte Veranstaltung war 2024.

Die Weiterführung ab 2026 ist offen.

Museum der Fahrzeuggeschichte Hameln e.V.

Das Museum lässt im historischen Ambiente des Hefehofs die Geschichte der Automobilentwicklung aufleben mit Fahrzeugen, die in Hameln von 1907-1928 gebaut wurden.

Der MVCH unterstützt das Museum in enger Verbindung zu seinem Träger, dem Förderverein der Fahrzeuggeschichte Hameln e.V.

Galina           Mark Kessler, Vorsitzender

Reinhard Burkart, 2. Vorsitzender

an abstract photo of a curved building with a blue sky in the background

Nachricht schreiben

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Fahrzeug kennenzulernen. Denn bei uns zählen nicht nur die Oldtimer, sondern auch die Menschen, die sie bewegen.